F.A.Q. - Wir geben Antworten auf wichtige Fragen.

Was ist ein Kennenlernshooting?

  • ein Kennenlernshooting ist ein Paarshooting bei uns im Studio oder in unserem Außenbereich
  • es soll euch unsere Fotografie näher bringen und euch bei der Entscheidung helfen, ob der Funke überspringt und ihr uns beruhigt als Hochzeitsfotograf buchen könnt

Was ist ein Verlobungsshooting?

  • ein Verlobungsshooting ist ein Paarshooting an einem Ort eurer Wahl, z.B. wo Ihr plant zu heiraten
  • ihr könnt die Location und uns Fotografinnen testen und die Fotos für Einladungskarten oder zur Tischdekoration an eurer Hochzeit nutzen, ganz wie ihr wollt

Was ist im Paketpreis immer mit enthalten?

  • persönliche Vorbesprechung
  • Basisbearbeitung aller Fotos zum Beispiel Helligkeit, Farbton und Sättigung
  • hochwertige Bildbearbeitung von ausgewählten Fotos
  • passwortgeschützter Onlinezugang zur Bildergalerie
  • Fotos zur privaten Nutzung, mit allen Rechten

Wie ist die Zahlung geregelt?

  • Wir verlangen keine Anzahlung
  • 14 Tage vor eurer Trauung sollte der Betrag auf unser Konto eingehen

Wie bekommt Ihr eure Fotos?

  • Ihr könnt zwei Tage nach eurer Hochzeit eure Fotos bei uns im Studio anschauen
  • Ihr bekommt eine Woche nach eurer Hochzeit Zugang zu einer passwortgeschützten Onlinegalerie
  • die ausgewählten und bearbeiteten Fotos erhaltet Ihr hochauflösend über einen Download-Link per E-Mail

Gibt es einen Plan bei Regen bzw. eine Schlechtwetter-Variante?

  • Ja, wenn es doch an eurem Hochzeitstag regnen sollte, bieten wir für die Brautpaarfotos einen Ersatztermin ein paar Tage nach eurer Hochzeit an. Wenn, die Sonne wieder scheint.

Welche Hochzeitsalben werden bei euch produziert?

  • Wir lassen unsere Alben ausschließlich bei Graphistudio produzieren. Dies sind hochwertige Alben in einer großen Produktpalette mit vielen Materialoptionen.

Was ist ein Trash the Dress Shooting?

  • ja, ganz richtig, es heißt "Zerstöre das Kleid" und so ist es auch gemeint, denn geheiratet wird ja schließlich nur einmal und nach der Hochzeit braucht ihr euer Hochzeitskleid nicht mehr
  • so schlimm muss es ja nicht kommen, aber dreckig wird das Brautkleid bei diesem Shooting auf alle Fälle

Was gibt es für Hochzeitsfotostile?

Ein Hochzeitsfoto kann romantisch, verliebt, elegant und stilvoll im Fine-Art-Stil sein. Dieser Hochzeitsfotostil wirkt zart und elfenhaft, wie ein elegantes Kunstwerk aus Gärten und Schlössern.

Manche Brautpaare wünschen Ihre Fotos im BOHO-Stil. Es ist ein Stil der Freigeister, lebhaft, mit orientalischen Farben und Stilelementen. Die Fotografie der Blumenkinder der 60-er Jahre, wie bei einem Festival.

Beim BOHO-Glam-Stil ist es um einiges glamouröser und edler. Die Fotografie ist locker, gelöst, extravagant und außergewöhnlich. Hier wird oft als Location eine schöne Scheune, ein großes Zelt oder der eigene Garten gewählt.

Was ist URBAN-Modern? Der Hochzeitsstil passt perfekt zum urbanen Lifestyle deutscher Großstädter. Er ist leicht, geradlinig und extravagant, er passt auf eine Dachterrasse, in eine Lagerhalle oder in einer Loftlocation.

Der Romantiker unter den Hochzeitsfoto-Stilen ist die VINTAGE Hochzeit. Die Fotos sind nostalgisch, verführerisch, feminin und verspielt und passen perfekt in Villen und Herrenhäusern.

Der Country Fan mag seine Hochzeitsfotos im RUSTIC-CHIC-Stil ausgelassen, authentisch und natürlich. Bevorzugte Locations sind ein Chalet in den Bergen, eine Almhütte, eine rustikale Scheune oder ein Reiterhof.

Ein NATURAL-COZYNESS-Stil ist die richtige Balance zwischen minimalistischem Stil und einladendem Charme. Nachhaltige, individuelle Gemütlichkeit mit stilvoller Zurückhaltung. Hier herrschen dezente, neutrale Farben wie weiß, creme, beige und grau vor.